Inhouse-Schulungen
Unsere Dozenten/innen bei Ihnen vor OrtSie möchten kurze Wege für Ihr Team, weniger Abwesenheit vom Arbeitsplatz und eine Fortbildung mit individuellem Zuschnitt? Dann erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Mitarbeiterschulung, übernehmen für Sie die Kursvorbereitung und sorgen für die gewohnt hohe fachliche Qualität.
Aus den folgenden Themenbereichen können Sie wählen: Pflegepraxis, Gesundheitsförderung, Kommunikation, Praxisanleitung, Palliativversorgung/Hospiz, Beschäftigung und Betreuung, Hygiene und Hauswirtschaft, Leitung, Recht, Betriebswirtschaft/Verwaltung, "Diakonie" leben.
Wir haben folgende Veranstaltungen für Sie gefunden:
Veranstaltungsort | Titel | |
---|---|---|
nach Absprache | Achtung Tabuthema! Kontinenz für Pflegende - Was können Sie für sich tun? | |
nach Absprache | Akupressur - Grundkurs: Begleitende Hände in der Arbeit mit alten, schwerkranken und sterbenden Menschen | |
nach Absprache | Aktivierende Pflege - trotz Zeitmangel möglich? | |
nach Absprache | Aktivierung und Beschäftigung für Senioren und dementiell erkrankte Menschen | |
nach Absprache | Arbeitsrecht - Abmahnung und Ermahnung | |
nach Absprache | Aufbaukurs für Kinästhetik | |
nach Absprache | Auffrischungsseminar Diätetik in pflegerischen Einrichtungen | |
nach Absprache | Aufopferungsvoll und selbstlos - Kann das gut gehen? - Selbstmanagement in der Pflege | |
nach Absprache | Autoaggressionen: Hör doch bitte auf damit | |
nach Absprache | Beobachten heißt wahrnehmen - Krankenbeobachtung als unabdingbare Voraussetzung für den Pflegealltag | |
nach Absprache | Beratung im Pflegealltag - Wie soll ich das noch schaffen? | |
nach Absprache | Bewegte Bewegung - Psychomotorik und Demenz | |
nach Absprache | Bewegtes Lagern | |
nach Absprache | Bewegungs- und Tagesgestaltung für ältere und/ oder dementiell erkrankte Menschen | |
nach Absprache | Beziehungskompetenz im Pflegealltag - Leichter und wirkungsvoller kommunizieren |
Ihre Ansprechpartnerin
